Kurt Degenhart EDV | Mailadresse: kurt.degenhart@gmx.de
Was kann ich für Sie tun?
Ich bin immer dann nützlich, wenn Sie unsicher sind, ob ein Projekt gut laufen kann, bzw.
wenn Sie selbst schon den Eindruck haben, dass etwas nicht gut läuft. Hierbei gibt es
natürlich verschiedene Abstufungen.
Projektstart - Überprüfen der Voraussetzungen und des richtigen
Setups
Gerade zum Projektstart ist es wichtig, zu prüfen, ob jede Rolle ausreichend besetzt ist, das
Ziel, bzw. auch die Unterziele klar sind, und auch die Stakeholder bewußt betrachtet
worden sind. Bedingt durch den Anfangsstress fällt dabei oft der ein oder andere Aspekt
hinten runter. Eine unabhängige Betrachtung erkennt hierbei Lücken und ermöglicht in
Summe einen besseren Start.
Das Ergebnis ist konkret: Ein Projektstartbrief, der alle Projektumfänge betrachtet hat und
damit einen guten Start des Projektes ermöglicht.
Projektverlauf - Projektverzug
Projektverzug bedeutet, dass sich geplante Lieferungen zu vereinbarten Zeitpunkten
verzögern. Hierfür gibt es natürlich verschiedene mögliche Ursachen:
•
Schlechte Qualität des gelieferten Produktes:
Fehlerhafte unverständliche Dokumente, fehlerhafte Software, User-Experience (UX)
wurde ignoriert
•
Ziel und Inhalt des Meilensteinergebnisses sind unklar:
Inhalt nicht klar definiert
•
Anforderungen sind zu Umfangreich für den Zeitraum:
Inhalt klar, aber zu viel, bzw. zu wenig Personen und / oder Geld für die Bearbeitung
vorhanden
•
Ergebisse werden gut geliefert, verfehlen aber den Bezug zum Gesamtprojekt-Ziel:
Kennt die Mannschaft die Projektvision? Wohin soll es gehen? Passt das Ergebnis zu
dem übergreifenden Projektergebnis?
Diese Liste ist sicherlich nicht vollständig.
Meine Aufgabe hierbei ist, Problemfälle zu analysieren und Vorschläge zu erarbeiten, was
verändert werden kann. Dies kann bis in eine detaillierte Betrachtung einzelner fachlicher
Anforderungen gehen. Einzig Codeanalysen werde ich nicht durchführen. Hierfür gibt es
kompetentere Anbieter.
Als Erebnis bekommen Sie eine Analyse der Probleme, inkl. Verbesserungsvorschläge.
Projektverlauf - Managementbegleitung
Hier agiere ich als Begleiter und Sparringspartner auf Augenhöhe. Das Ziel hierbei ist
einerseits, an kritischen Terminen teilzunehmen und zu beobachten und andererseits über
das Projekt und dessen Setting zu diskutieren und Verbesserungen herbei zu führen. 4
Augen sehen mehr als 2 und geteilte Eindrücke können den Projektverlauf gerade in
schwierigen Phasen positiv beeinflussen.
Als Ergebnis erfolgt ein Abschlussbericht inkl. der besprochenen Inhalte nach Ende der
begleiteten Phase.
Angebot